News Banken & Finanzen
Technologieumstellung bei Fintech-Kunde
TNG liefert erfolgreich das erste Release bei einem führenden Fintech-Kunden aus. Im Projekt findet dabei eine tiefgreifende Technologieumstellung mittels Strangler-Ansatz statt. Im Gegensatz zum kompletten Neuentwurf wird der bestehende Code Schritt für Schritt ersetzt, ohne zwischenzeitlich an Funktionalität einzubüßen. Das Ausrollen der Software verläuft reibungslos, und der Code wird bereits aktiv auf Kundenseite eingesetzt.
Innovator im Applikationsbetriebsteam
Wir unterstützen ein Applikationsbetriebsteam in der Finanzbranche und dekomissionieren bzw. erneuern alte Kern-Applikationen, setzen hierbei automatisiertes Konfigurationsmanagement (Puppet) ein, aktualisieren OS und Application Frameworks, standardisieren und vereinfachen Skripte und Konfiguration für ein wartbares, umgebungsunabhängiges Layout.
Wir überarbeiten das Application Monitoring (Check_MK), erstellen strukturierte Betriebshandbücher mit Confluence Templates und schulen interne Mitarbeiter.
Wir evaluieren neue Technologien (z.B. Elastic Stack 5), implementieren PoC Applikationen und unterstützen Entwickler bei deren Einführung in bestehende Applikationen.
AngularJS | Swagger
Für einen Dienstleister im Payment-Sektor entwickeln wir ein JavaScript-Widget auf Basis von AngularJS. Das Widget bietet eine interaktive Dokumentation für die Funktionalität einer REST-API. Es wird dabei automatisch aus einer Swagger-JSON-Datei erstellt.
Browser-Plugin
Für einen Dienstleister mit hohen Sicherheitsanforderungen entwickeln wir einen Prototypen für ein Browser-Plugin. Das Plugin unterstützt alle gängigen Browser wie Chrome, Firefox oder Internet Explorer in verschiedenen Versionen und ist darüber hinaus plattform- wie auch betriebssystemunabhängig.
Agile Coaching | Training
Wir halten Scrum, Scrum Master Advanced und Product Owner Trainings für Kunden aus dem Automobil- und Versicherungsbereich. Außerdem coachen wir Projekte in der Fahrzeugentwicklung sowie ein Großprojekt im strategischen Einkauf.
Atlassian-Werkzeuge
Inzwischen wickeln wir regelmäßig große Migrationen und Upgrades für Jira und Confluence ab, manchmal mit tausenden Benutzern, und auf High-End-Hardware. Wir analysieren laufend die Performance von Gesamtsystemen und nehmen Optimierungen in Betriebssystem, Datenbank und Atlassian-Applikationen vor. Üblicherweise automatisieren wir große Teile der Transformationsprozesse, um den Aufwand langfristig zu minimieren. Zusätzlich können wir Standby-Lösungen aufsetzen, um Wiederherstellungszeiten bei Systenfehlern zu minimieren.
Security Audit | Hardening
TNG führt einen mehrwöchigen Security Audit der Frontendsysteme eines großen Klienten durch. Durch Sicherheitsüberprüfungen vor Ort werden Schwachstellen der Systeme identifiziert und das potentielle Sicherheitsrisiko analysiert. Wir begleiten unseren Klienten bei der Durchführung von Maßnahmen zur Erhöhung und nachfolgenden Aufrechterhaltung des Sicherheitsniveaus.
JIRA Plugin
Für die IT-Abteilung einer Bank entwickeln wir ein JIRA Reporting Plugin, das Fortschritt und Performance der im JIRA verwalteten IT-Projekte und Teams ermittelt. In den Reports werden zum Beispiel Issues, Arbeitszeiten oder Ereignisse innerhalb einer Zeitspanne ausgewertet und die Ergebnisse gruppiert und sortiert. Bereits im Dezember 2010 wurden fünf JIRA Reports implementiert, die der Kunde seit Jahresbeginn nutzt. Momentan werden sechs weitere Reports umgesetzt. Bis Jahresende soll das Plugin die Erstellung von ca. 25 Reports ermöglichen.
Technische Due Diligence
Für einen Kunden aus der Finanzbranche führen wir eine technische Due Diligence bei einer Firma durch, an der sich der Kunde beteiligen will. Im Rahmen der Due Diligence untersuchen wir die Systemarchitektur und -leistung, IT Security-Aspekte, das Lizenzumfeld und den Stand der Dokumentation. Wir reviewen die eingesetzten technischen Werkzeuge und die Prozesse für Entwicklung, Projektabwicklung, Kundensupport und Betrieb. Das Ergebnis ermöglicht dem Kunden, eine bessere Investitionsentscheidung zu treffen.
Webservice-Adapter | Paymentsystem
Für einen Payment Technologies Provider entwickeln wir einen SOAP Webservice-Adapter zu einer bestehenden XML Transaktionsschnittstelle. Die Entwicklung läuft größtenteils eingebettet in die agilen Prozesse des Kunden und wird deutlich vor dem geplanten Projektende fertig.