News / Events
TNG bei "Türen auf mit der Maus"

Hast Du Lust, mit einem Roboter zu tanzen, der Deine Bewegungen nachahmt? Oder Volleyball am Strand zu spielen, während Du in einem Büro in München bist? Oder möchtest Du mit einem Klick eine Bildergeschichte zu deinem Wunsch-Thema erstellen lassen? Dann schaue bei uns vorbei!
Am 3. Oktober öffnen wir unser Büro bei „Türen auf mit der Maus“. Kinder von sechs bis zehn Jahren sind herzlich eingeladen, die kindgerechten Exponate unseres Innovation Hacking Teams anzuschauen und auszuprobieren. Es gibt noch ein paar Restplätze. Für die Anmeldung bitten wir um eine Mail an maus@tngtech.com.
AI & Prompt Engineering Meetup München

Möchtest Du Deine Prompt-Engineering-Skills verbessern, um das Maximum aus Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT herauszuholen? Dann freuen wir uns, Dich am Donnerstag, den 5. Oktober bei unserem ersten AI & Prompt Engineering Meetup in unserem Münchener Büro zu begrüßen! Interessentinnen und Interessenten aus Wirtschaft, IT und Forschung, aber auch Neulinge können bei dem Meetup in die Welt der generativen KI eintauchen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Dich erwarten zwei spannende Vorträge sowie Networking bei Pizza und Getränken. Unsere Kollegen Martin Förtsch und Thomas Endres erläutern in ihrem Vortrag „From Zero to ChatGPT Hero: Mastering Prompt Engineering”, wie man effektive Prompts schreibt, um bessere Antworten von ChatGPT zu erhalten. Im zweiten Vortrag von H2O.ai geht es dann darum, wie LLMs mithilfe von Open-Source-Tools individuell angepasst werden können.
Weitere Informationen und die Anmeldung findest Du unter: https://www.meetup.com/ai-prompt-engineering-munich/events/295437909/
ViteConf 2023
Der Bundler Rollup ist die Grundlage für den Produktionsbuild von Vite, aber ist es auch bereit für die Zukunft? Diese Frage beantwortet unser Kollege Lukas Taegert-Atkinson, aktueller Maintainer von Rollup, in seinem Vortrag "Reinventing Rollup" auf der ViteConf2023, die vom 5. bis 6. Oktober 2023 stattfindet. Dabei wirft er einen Blick auf die neuen Funktionen, die seit Rollup 3.0 eingeführt wurden, auf die spannenden Änderungen für Rollup 4 und auf das, was noch kommen mag. Für mehr Informationen, besuche gerne die Website der Konferenz.
MUC:SEC Meetup
Beim MUC:SEC Meetup treffen sich Computersicherheitsexperten aus dem Großraum München, um sich über Best Practices und den richtigen Umgang mit IT-Sicherheitsvorfällen auszutauschen. Beim Meetup am 23. November in unserem Büro in der Arabellastraße werden unsere Kollegen Sebastian Marquardt und Christoph Niehoff einen Vortrag zu den Top 10 CI/CD Security Risks halten. Falls auch Du dabei sein möchtest, melde Dich unter folgendem Link an.
enterJS Thementag Angular
Bei der enterJS Konferenz dreht sich an zwei Workshop- und zwei Konferenztagen alles um den Unternehmenseinsatz der Programmiersprache JavaScript. Am Advanced Angular Day am 30. November 2023 wird unsere Kollegin Cathrin Möller den Tag mit ihrem Vortrag „Nicht immer ist ein Mikrofrontend die geeignete Wahl“ eröffnen. Anhand vieler Praxisbeispiele zeigt sie unter anderem die Herausforderungen bei der Verwendung von Module Federation und Webcomponents auf. Denn aufgrund möglicher zusätzlicher Aufwände eignet sich nicht jeder Anwendungsfall für eine Mikrofrontend-Architektur. Weitere Informationen findet ihr hier.
IT-Tage 2023
Bei den IT-Tagen 2023 in Frankfurt am Main wird unsere Kollegin Dr. Cathrin Möller am 14. Dezember 2023 vertreten sein. In ihrem Vortrag "Warum Mikrofrontends nicht alle Probleme lösen" spricht sie unter anderem darüber, wie Angular als beliebtestes Enterprise JS Framework dabei hilft, das Arbeiten mit Mikrofrontends zu erleichtern. Wir freuen uns über die TNG-Beteiligung und wünschen eine interessante und aufschlussreiche Konferenz.
OOP 2024
Microfrontends sind ein beliebtes Konzept für die Entwicklung in einem Unternehmensprojekt, bei dem eine große Anzahl von Teams unabhängig voneinander arbeiten möchte. Aber was ist der Preis für die Laufzeitintegration und unabhängige Framework-Versionen? JS-Frameworks, die für den Aufbau von SPAs gedacht sind, haben viele Probleme gelöst, wie z. B. Deep-Linking zwischen Seiten, ohne dass die Anwendung dafür neu geladen werden muss. In ihrem Vortrag auf der OOP 2024 wird unsere Kollegin Cathrin Möller einige Erfahrungen aus der Praxis vermitteln und Herausforderungen bei der Verwendung verschiedener Integrationsmuster vorstellen, wobei Webkomponenten, Module Federation und "klassische" Bibliotheken zum Einsatz kommen. Mehr Informationen findest Du hier.