Big Techday 6, 14. Juni 2013
Unsere Konferenz über Wissenschaft und IT.

Programm:
08:30
Einlass, Anmeldung und Brezeln - bitte kommen Sie rechtzeitig
09:00
Quantum Computers: Fundamentals, Applications, and Implementation (auf Englisch) (Folien, Video)
Bringing Symfony Components in your Legacy Code (auf Englisch) (Folien, Video)
Hugo Hamon, Head of SensioLabs
Cookies, I like und Datenschutz - was ist noch erlaubt? (Video)
Dr. Peter Katko, Head of IP/IT Law, Ernst & Young Law GmbH
Geräte-Ausstellung
09:55
Zeit, den Raum zu wechseln
10:05
Modern big data and machine learning technologies applied to the case of finding extremely rare high-energy events (auf Englisch)
Refactoring PHP - Von Legacy nach Symfony (Video)
Stefan Kirsch, Principal Consultant, TNG
eCommerce & Business Intelligence: Ein Dreamteam
Lars Jankowfsky, CTO, Yatego GmbH
Ein bisschen Graphentheorie für den fleißigen Entwickler (Video)
11:00
Kaffeepause
11:30
"Soft robotics" - the next generation of intelligent machines: Case study "Roboy" (Video)
From High-level Haskell to Efficient Low-level Code (auf Englisch) (Folien, Video)
In-Memory Technologie - Treiber spannender Big-Data-Innovationen (Video)
Prof. Dr. Christoph Meinel, Direktor, Hasso-Plattner-Institut an der Universität Potsdam
Rapid Performance Testing: No Load Generation Required (auf Englisch) (Folien, Video)
Scott Barber, Performance Specialist, PerfTestPlus
Lock-Hacking - High- und Lowtechattacken auf elektronische Schlösser
12:30
12:20
12:15
12:25
12:20
Mittagessen - mit gestaffelten Anfangszeiten für kürzere Warteschlangen
13:45
In god we trust. Everyone else, bring data. (auf Englisch) (Video)
Prof. Dr. Harald Störrle, Associate Professor of Requirements Engineering, Technische Universität Dänemark
Lean Management @ AutoScout24: Warum Scrum nicht ausreicht, kontinuierliche Innovationen und durchgreifenden Geschäftserfolg zu schaffen!
Johannes Bernhardt, Vice President Business and Product Development, AutoScout24
Tap into the power of slaves with Jenkins (auf Englisch) (Folien, Video)
Kohsuke Kawaguchi, Erfinder von Jenkins, Cloudbees
Empiricism vs. the Underground Economy (auf Englisch) (Folien, Video)
Dr. Christian Kreibich, Senior Researcher, International Computer Science Institute, Berkeley
14:40
Zeit, den Raum zu wechseln
14:50
Taking Augmented Reality out of the Laboratory and into the Real World (auf Englisch) (Video)
Dr. Christian Sandor, Director, Magic Vision Lab
Agilität und Qualität: Zwei Seiten einer Medaille (Video)
Sebastian Bergmann, Erfinder von PHPUnit
20 Millionen Artikel aus 1000 Katalogen - wie managed man so etwas?
Dr. Martin Wagner & Felix Kissel, CTO & Senior Developer, Mercateo AG
Bringing sanity to government IT: The Government Digital Service story (auf Englisch) (Folien, Video)
Jake Benilov, Founder, Quick People Ltd
Hardware-Hacking mit der Arduino Platform: Sensorgeregelte, außergewöhnliche MIDI-kompatible Musikinstrumente selber bauen (Video)
Martin Foertsch und Stefan Wendler, Senior Consultants, TNG
15:45
Kaffeepause
16:15
JavaScript - das nächste große Ding?
Quo vadis? Management und Führung in agilen Organisationen (Video)
Eike Reinel, Partner, TNG
Die Open-Bewegung – wie neue Technik neues Recht hervorbringt
Software Defined Networking - Quantensprung für den agilen Betrieb? (Folien, Video)
Bernhard Bock, Principal Consultant, TNG
17:15
Ende des Hauptprogramms, danach Ausklang mit Musik und leichtem Abendessen
19:00
In Thin Air - Leidenschaft Höhenbergsteigen (Video)
22:00
Ende der Veranstaltung