DevOps & Cloud

Unsere Leistungen im Bereich DevOps und Cloud unterstützen Kunden dabei, Stabilität, Sicherheit und Hochverfügbarkeit ihrer Systeme zu erreichen.

DevOps

  • Best Practices für Stabilität, Sicherheit, Wartbarkeit und Hochverfügbarkeit

  • Robuste Entwicklung mit Infrastructure as Code (IaC), unveränderlicher Infrastruktur und GitOps

  • Bildung crossfunktionaler Teams für Entwicklung und Betrieb der Systeme

  • Site Reliability Engineering (SRE)

Cloud

  • Expertise im Bereich Cloud-Plattformen wie Amazon Web Services, Microsoft Azure und Google Cloud sowie Telekom Cloud oder STACKIT

  • Provisionierung mit Tools wie Terraform, OpenTofu, Bicep, AWS CloudFormation und AWS CDK

  • Koordination von Cloud-Diensten wie Azure Compute, EC2, ECS und AKS

  • Serverless-Architekturen mit z.B. AWS Lambda, StepFunctions, SageMaker und AI Foundry

  • Engmaschiges Monitoring sowie Optimierung der Cloud-Kosten zur Vermeidung von hohen Ausgaben

Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)

  • CI/CD-Plattformen wie Jenkins, Argo CD, GitHub Actions, GitLab CI/CD, Azure DevOps Pipelines sowie AWS CodePipeline

  • Containerisierung mit Docker und Podman

  • Container-Orchestrierung mit Kubernetes, OpenShift, Rancher und Docker Swarm

Monitoring

  • Netzwerk- und Service-Monitoring mit z.B. Grafana und Prometheus, Nagios, OMD, Munin und Zabbix

  • Zentrale Logging-Systeme und Log-Analyse mit z.B. Splunk, Graylog, Logcheck, Elasticsearch und Kibana

  • Alerting mit Tools wie z.B. PagerDuty, Opsgenie und Alertmanager

  • Chat-Integration und ChatOps via Slack oder Microsoft Teams

  • Monitoring-Services wie Datadog, Dynatrace und AWS CloudWatch

Datenbanken

  • SQL-Datenbanken wie MS SQL, PostgreSQL, MySQL, MariaDB und Amazon Aurora

  • NoSQL-Datenbanken wie Elasticsearch, MongoDB, Amazon DynamoDB, Azure Cosmos DB

  • Event- und Stream-Processing mit z.B. Kafka, RabbitMQ, Amazon Kinesis, Azure Event Hubs und Amazon EventBridge

Security

  • Benutzerauthentifizierung und -autorisierung über Keycloak, Amazon Cognito, Microsoft Entra ID und Okta

  • Penetrationstests

  • Netzwerksicherheit: Einrichtung von Firewalls, Intrusion Detection und Prevention

  • Konfiguration von Virtual Private Networks (VPNs) mit z.B. IPsec, SSL-VPN oder OpenVPN

  • Aufbau und Betrieb von Public Key Infrastrukturen (PKI)

  • Enterprise Identity Management mit z.B. LDAP, IAM, SSO und SAML

  • Verwaltung von Secrets und Schlüsseln mit z.B. HashiCorp Vault, AWS KMS, Azure Key Vault und Google Cloud KMS

  • Sicherheitsaudits und Risikobewertungen

  • Umsetzung von Best Practices im Bereich Kryptografie

Interessiert?

Kontaktieren Sie uns unter info@tngtech.com oder nutzen Sie eine der weiteren Kontaktmöglichkeiten, um mehr über unsere DevOps- und Cloud-Services zu erfahren. Gerne unterstützen wir Sie.