Partnerschaften

TNG kooperiert mit Partnerorganisationen aus der Wirtschaft und der Wissenschaft.

Partnerfirmen

TNG hat ein Netzwerk von Partnerfirmen etabliert, mit denen wir aktuell zusammenarbeiten.

Atlassian

Atlassian ist ein Softwareanbieter, der unter anderem für folgende Produkte bekannt ist:

  • Confluence: Kollaboratives Enterprise-Wiki

  • Jira: Ticketsystem für Software-Entwicklung, Projektmanagement und vieles mehr

  • Bitbucket: Enterprise Git-Server mit Review-Funktionalität

Details zu unserer Kooperation mit Atlassian finden Sie hier.

AWS-Partnernetzwerk

Wir sind Standard Consulting Partner im AWS-Partnernetzwerk und betreuen auch sehr große AWS-Installationen.

Gradle

Für Gradle bieten wir Einführung, Migration, Plug-in-Entwicklung und Schulung.

Intel® oneAPI

TNG ist offizieller Intel® oneAPI Technology Partner. Mit Fokus auf Künstliche Intelligenz unterstützen wir Firmen bei der Implementierung und beim Ausrollen von Projekten mit oneAPI auf diverser Hardware.

Partneruniversitäten

Wir pflegen unter anderem auf Karrieremessen und -events einen engen Austausch mit verschiedenen Universitäten in Deutschland und Europa, um den Kontakt zwischen uns als Unternehmen und den Universitäten sowie ihren Studierenden zu intensivieren.

University of Cambridge

Ein wichtiger Kooperationspartner für uns ist die University of Cambridge. Wir sind Mitglied des Computer Laboratory Supporters Club und nehmen jährlich an der Recruitment Fair der Universität Cambridge teil.

University of Oxford

Ebenso pflegen wir einen engen Kontakt zur University of Oxford. Als Associate-Mitglied der Recruiters' Group sind wir unter anderem auf der Careers in Computing Fair vertreten und beteiligen uns am Summer Internship Programme. Dadurch ermöglichen wir Studentinnen und Studenten im Rahmen eines Praktikums erste Einblicke in die Wirtschaft. Im Rahmen dieser und weiterer Kooperationen begrüßen wir jährlich, besonders in den Sommermonaten, mehrere deutsch- und englischsprachige Studentinnen und Studenten für ein Praktikum bei TNG. Aufgrund der langjährigen Beteiligung an dem Programm und der sehr guten Bewertungen durch ehemalige Praktikantinnen und Praktikanten wurden wir seit 2019 jedes Jahr zum Gold Standard Internship Host gekürt.

Karrierenetzwerke

e-fellows.net

Bereits seit vielen Jahren besteht eine erfolgreiche Kooperation mit dem Karrierenetzwerk e-fellows.net. Dieses bietet Studierenden ein Online-Stipendium und eine Möglichkeit zum Austausch und zum Aufbau eines Netzwerkes untereinander und mit Partnerunternehmen.

Für Stipendiatinnen und Stipendiaten bieten wir daher regelmäßig die Möglichkeit, TNG kennenzulernen. So veranstalten wir zum Beispiel Workshops mit e-fellows.net. Dabei geht es sowohl um die Vermittlung technischen Wissens als auch um das Erlernen von Arbeitsweisen und Organisationsformen, die besonders im Bereich der agilen Softwareentwicklung Anwendung finden. Außerdem laden wir die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu unseren Open Techdays ein, um ihnen Einblicke ins Unternehmen und unsere Projekte zu gewähren.

Darüber hinaus ermöglichen wir den Mitgliedern von e-fellows.net einen bevorzugten Zugang zum Big Techday, unserer seit 2007 jährlich stattfindenden eintägigen Konferenz zu Wissenschaft und Technik.

Die Kolleginnen und Kollegen von TNG sind zudem im Rahmen von unterschiedlichen e-fellows.net-Events ansprechbar. So sind wir beispielsweise auf den IT Days vertreten und suchen dort den direkten Austausch mit Interessierten.

candidate select GmbH (CASE)

Seit 2023 sind wir Premium Partner der candidate select GmbH (CASE).

Das Unternehmen entstand aus einem Forschungsprojekt der Universität Bonn. CASE analysiert Hochschulabschlüsse weltweit und bietet Arbeitgebern und Studierenden die Möglichkeit akademische Qualifikationen mithilfe von großen Datenmengen international zu vergleichen. Außerdem bietet der CASE Talentpool Unternehmen und Talenten eine Plattform zum Austausch.

TNG nutzt CASE nicht nur, um universitäre Abschlüsse vergleichbar zu machen. Wir informieren auch die angemeldeten Nutzerinnen und Nutzer in Mailings über Neuigkeiten und Events bei TNG und weisen auf interessante Stellenangebote hin.

Die candidate select GmbH richtet regelmäßig Karriereveranstaltungen aus, bei denen TNG als Unternehmen, die Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Projekte vorgestellt werden. Außerdem bieten wir eigene Workshops zu unterschiedlichen technischen und fachlichen Themen an und laden die Kandidatinnen und Kandidaten zu unseren Open Techdays ein.

2022 wurde TNG als Nummer 1 in der Kategorie Consulting-Unternehmen beim unabhängigen Arbeitgeber-Ranking von CASE ausgezeichnet. Zum kompletten Ranking geht es hier.