News / Projekte

30. Juni 2023

Veröffentlichung unserer App "AI Assistant for Confluence"

Mit der Veröffentlichung unserer vollständig KI-basierten Confluence App "AI Assistant for Confluence" wird das Arbeiten mit Confluence künftig deutlich einfacher. Unsere Cloud-App bietet eine direkte kontextbezogene Schnittstelle zu ChatGPT. Egal, ob Du Inhalte schnell zusammenfassen, eine wichtige Information finden oder sogar eine ganze Seite übersetzen möchtest, sie unterstützt Dich dabei. Außerdem bietet die App verschiedene hilfreiche Vorschläge für Prompts, mit denen die User Experience weiter verbessert wird.

Die App kann kostenlos hier heruntergeladen werden.

22. Juni 2023

Threat-Modeling-Kartenspiel „Cumulus“ ist nun ein offizielles OWASP-Projekt

Unser Threat-Modeling-Kartenspiel „Cumulus“ ist nun ein offizielles OWASP-Projekt. Cumulus wurde entwickelt, um die Sicherheit von DevOps- und Cloud-Projekten zu erhöhen. Dafür wird der Prozess der Bedrohungsmodellierung gamifiziert und so greifbarer gemacht. Teams können potentielle Sicherheitslücken und Risiken damit auf eine spielerische und interaktive Weise erkennen und beheben. Weitere Informationen dazu findest Du hier: https://owasp.org/www-project-cumulus/

OWASP Cumulus ist ein Open-Source-Projekt und lebt von den Erkenntnissen und Anmerkungen der Community. Um uns zu unterstützen, kannst Du unter folgendem Link Probleme melden und Pull Request zur Verbesserung der Funktionen erstellen: https://github.com/OWASP/cumulus
 

1. März 2023

Sustainability-Hackathon bei BSH und Home Connect

Unser Kunde BSH richtete kürzlich einen Hackathon zu den Themen Nachhaltigkeit und Umwelt aus. In drei Tagen erarbeiteten 15 Teams neue und innovative Ideen – von nachhaltigeren Kochfunktionen bis hin zu ressourceneffizienter Nutzung der Cloud-Infrastruktur. Mit dem Thema „Zero Waste Cooking“ konnte ein Team aus TNG- und BSH-Kolleginnen und Kollegen nicht nur die Kategorie „Saving resources at home with new digital services“ gewinnen, sondern auch den Gesamtsieg im Hackathon erringen. Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen: Matthias Linster, Lucía González Rosado, Stefan Wedler, Lennard Schiefelbein, Patrick Groetzner und Rasmus Hellborn.

27. Februar 2023

Launch des digitalen klinischen Entscheidungshilfetools OptiCor™

Seit etwa zwei Jahren entwickeln wir für das deutsche Medizin-Startup tenacio die Plattform OptiCor™. Ärztinnen und Ärzte können damit auf Basis von Studiendaten die bestmöglichen individuellen Behandlungsentscheidungen für Personen mit Vorhofflimmern treffen. Nach einem Review durch die U.S. Food and Drug Administration (FDA) hat OptiCor™ nun alle rechtlichen Hürden genommen und ist nun in den USA verfügbar. OptiCor™ kann mithilfe verschiedener Parameter aus der Krankenakte die individuelle Eintrittswahrscheinlichkeit von Blutungen und Schlaganfällen sowie das Sterberisiko berechnen. Außerdem modelliert das Tool, wie sich verschiedene Behandlungsoptionen auf den weiteren Krankheitsverlauf auswirken würden. Wir freuen uns darauf, auch künftig mit tenacio zusammenzuarbeiten, um die Plattform weiterzuentwickeln und damit einen Beitrag zu leisten, Herz-Kreislauf-Erkrankungen wirksam zu bekämpfen.

22. Februar 2023

App „Workflow Enhancer for Jira” für Atlassian Cloud veröffentlicht

Wir freuen uns, die Veröffentlichung der Cloud-Version unserer App „Workflow Enhancer for Jira“ bekanntzugeben. Mit mehr als 2.500 Downloads der Server- und Data Center-Versionen und weltweit bereits fast zwei Millionen Nutzern ist sie eine unserer größten Atlassian Apps. Nun können auch unsere Cloud-Kunden ihre Workflows mit selbstgeschriebenen Ausdrücken individuell anpassen, um Jira perfekt auf ihre Prozesse zuzuschneiden. Besonders hervorzuheben ist dabei die Möglichkeit der Validierung und Autovervollständigung direkt im Editor. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-tägige Probeversion der App finden Sie im Atlassian Marketplace.

10. Februar 2023

App „Tag Cloud for Confluence“ veröffentlicht

Unsere App „Tag Cloud for Confluence“ ist jetzt für Data Center erhältlich. Mit dem Tool können Confluence-Seiten anhand von Stichworten schön dargestellt, sortiert und durchsucht werden. Dank der vielen Visualisierungsmöglichkeiten werden Stichwörter auf unterschiedliche Weise arrangiert, auch in 3D! Je häufiger ein Stichwort in Confluence genutzt wird, desto größer und sichtbarer ist es in der Tag Cloud. So kann man schnell und einfach zu den wichtigsten Themen navigieren. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-tägige Probeversion der App finden Sie hier.

25. Januar 2023

App „Bar Charts for Jira“ für die Atlassian Cloud veröffentlicht

Unsere App „Bar Charts for Jira“ ist jetzt auch für die Atlassian Cloud verfügbar. Das Gadget ermöglicht es Nutzern, Tickets schnell und einfach zu visualisieren und zu analysieren. Dank individuell konfigurierbarer Balkendiagramme können Teams ihre Projektfortschritte jederzeit auf einem Dashboard ablesen und so ihre Produktivität steigern. Nach dem großen Erfolg der Server und Data Center-Version vervollständigen wir unser Angebot im Marketplace mit der Veröffentlichung für die Atlassian Cloud. Weitere Informationen und eine kostenlose 30-tätige Probeversion der App finden sich hier.

17. Januar 2023

Atlassian interviewt TNG im aktuellen Marketplace Partner Spotlight

Als offizieller Atlassian Gold Solution Partner unterstützen wir Kunden seit 2007 dabei, Tools wie Confluence, Jira oder Bitbucket professionell einzusetzen und entwickeln auf Wunsch auch individuelle Lösungen.

In einem Interview im aktuellen Atlassian Marketplace Partner Spotlight berichten unsere Kollegen Matthias Bertsch, Eckhard Maaß und Johannes Kästle über den Workflow des TNG Atlassian-Teams, geben Einblick in aktuelle Entwicklungsprojekte und stellen unsere App „Multivote & Enterprise Survey for Confluence" vor.

Das ausführliche Interview findet Ihr hier.

9. Dezember 2022

Ein Update zu den SPDX Python Tools

Gemeinsam mit der Open Source Security Foundation haben wir an der Weiterentwicklung der SPDX Python Tools gearbeitet. Wir freuen uns, dass unsere Ergebnisse nun im Blog der Linux Foundation vorgestellt werden. Der Blog-Beitrag bietet ein Update über den Fortschritt der Tools und ihre Bedeutung für das Open Source SBOM Ökosystem.

27. Oktober 2022

"Daumen hoch" für "fabulous feedback"

Mit unserem neuen Produkt, der Feedback-Stele "fabulous feedback", können Ihre Kunden durch Gesten wie "Daumen hoch" oder "Daumen runter" ihre Meinung zu Ihren Angeboten äußern. Neugierig geworden? Unser Kollege Daniel Hetterich erklärt das Produkt in einem Artikel.

Vergangene Projektnews findet man im Archiv.