R1T2 Chimera schafft es in die Top 20 von OpenRouter

27. August 2025

Seit vier Tagen ist DeepSeek-TNG R1T2 Chimera unter den Top 20 der beliebtesten Modelle auf OpenRouter zu finden, und zwar auf den Plätzen 18, 19, 19 und 18.

Die aktuellen Top-20-Modelle stammen von Anthropic, Google, OpenAI und xAI aus den USA, Qwen, DeepSeek AI und Z.ai aus China sowie aus Europa von Mistral AI und nun – dank der großzügigen OpenSource-Politik von DeepSeek – von TNG Technology Consulting.

Das Ranking spiegelt den Anstieg der Nutzung von R1T2 wider: Am Montag wurden auf OpenRouter 7,34 Milliarden Token pro Tag verarbeitet, nachdem in den beiden Tagen zuvor fünf Milliarden und sechs Milliarden erreicht worden waren. Auch die erste Generation von Chimera, R1T, verzeichnete mit 1,86 Milliarden Token pro Tag ihren bisher besten Tag.

Zusammen erreichten alle Chimera-Modelle 9,22 Milliarden Token, was etwa 10,3% der 89,2 Milliarden Token aller regulären DeepSeek-Modelle auf OpenRouter entspricht. DeepSeek hatte letzte Woche einen Anteil von etwa 18,4% am gesamten Token-Volumen auf OpenRouter. Dies bedeutet, dass die Chimeras gestern einen Gesamtmarktanteil von etwa 1,9% auf OpenRouter hatten, nur knapp hinter Meta mit 2,2%.

In einem gewissermaßen symbolischen Tausch ersetzte das Tri-Mind Tochtermodell R1T2 eines seiner drei Elternmodelle, R1, in den Top 20.

Auf den Chutes-Backends läuft R1T2 auf bis zu 240 H200-GPUs.

Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass R1T2, das fast immer intelligenter und in der Regel schneller als R1 ist, möglicherweise den gesamten R1-Verkehr ersetzen könnte, der nicht auf V3.1 oder R1-0528 läuft.

Vielen Dank an die Community für die Nutzung von R1T2 Chimera. Weitere Forschung ist im Gange.

,