Vom Big Techday zur Big Data Conference Europe 2025
Nach dem erfolgreichen Big Techday 25 machen wir uns nun auf den Weg zur Big Data Conference Europe in Vilnius, Litauen. Die Konferenz über KI, Cloud und Daten findet zwischen dem 18. und 21. November statt. TNG wird dort mit zwei Keynotes, zwei Panel-Diskussionen und vier Vorträgen vertreten sein:
Keynote: „Robots Among Us: Advances in AI for Everyday Androids” von Thomas Endres und Florian Gather
Keynote: „AI Hits Different - A Music Album From the Machine Room” von Martin Förtsch und Ivo Moring
Panel-Diskussion: „From Hype to Value: Real-World Applications of Generative AI and LLMs” mit Thomas Endres and Martin Förtsch
Panel-Diskussion: „Agentic Automation: Are AI Agents the Future of Digital Work” mit Florian Gather
Vortrag: „Hitchhiker’s Guide for Software Architects: Legacy Migration with the Strangler-Fig Pattern” von Marc Schuh
Vortrag: „Pimp My Llama - How to Customize LLMs for Your Business Case” von Christoph Bergemann und Jonas Mayer
Vortrag: „Can AI See You? Your Introduction to Computer Vision and GenAI” von Lennard Schiefelbein und Daniel Hirsch
Vortrag: „AI Lofi HipHop - How Not To Generate AI-Music" von Elias Schecke und Jonas Mayer
Aber das ist noch nicht alles. Zudem präsentieren wir zwei Robotik-Showcases: unseren Unitree G1 Roboter G1PO sowie einen LeRobot, der in der Lage ist, Würfel nach Farben zu sortieren.
Weitere Informationen zur Big Data Conference Europe 2025 finden Sie hier.